Wir verblüffen Sie damit, wie einfach, genial und preiswert Sie die Laufräder Ihrer Modellbahn in Zukunft hocheffizient reinigen werden.
Die Radreinigungsanlage für Loks und Wagen kann und soll in ein bestehendes Layout integriert werden.
Zwei rotierende Reinigungsvliese erledigen die Reinigung der sich beim Durchfahren drehenden Räder. Dabei fahren die Fahrzeuge auf dem Spurkranz, damit die gesamte Lauffläche der Räder vom Reinigungsvlies erfasst wird.
Die Vliese werden durch Magneten in Position gehalten und können zum Tausch komplett aus der RRA entnommen werden.
Hier die technischen Infos:
- einstellbarer Anpressdruck !
- einstellbares Schienen-Niveau
- wartungsfreie Getriebemotoren der Reinigungseinheiten, sehr geräuscharm.
- als kostenlose Option: Eine stromführende Fahrbühne - die Anlage ist dafür bereits vorbereitet, Sie müssen lediglich noch die Verkabelung zum Fahrstrom vornehmen.
- die Radreinigungsanlage ist für den stationären Einbau in Ihre bestehende Anlage konzipiert.
- extrem geringe Baugrösse - lediglich 50 mm Einbaulänge ! Das Teil passt wirklich in JEDE Anlage.
- es wird KEINE Reinigungsflüssigkeit verwendet. Das ist im Übrigen ein gaaaanz wichtiger Faktor - den erklären wir Ihnen in der Betriebsanleitung ausgiebig mit eindeutiger Logik.
- die Reinigungsvliese sind .......wie bereits von unseren Schienenreinigungswagen bekannt....... der Putzlappen vom Discounter - es geht nicht günstiger. Und auch nicht besser.
- rein rechnerisch erhalten Sie - bei grosszügigem Zuschneiden - 146 Reinigungsvliese aus Euro 1.- des Putzlappens vom Discounter. Keiner kann das günstiger.
- diese Vliese sind im Lieferumfang bereits enthalten. Eine Rolle doppelseitiges Klebeband kaufen Sie bequem im Online-Handel oder im Baumarkt. Die Bedienungsanleitung nennt den Hersteller und dessen Artikelnummer. Wir arbeiten fair und transparent.
Sie suchen den Haken an der Sache?
Suchen Sie nicht - wir haben ihn hier schwarz auf weiss:
Im Vergleich zu unserer *grossen* Radreinigungs-Anlage ist diese Version weniger produktiv - aber nichts desto trotz genauso effektiv !
Das bedeutet:
Bauart bedingt werden Sie Ihre Züge öfter über die Radreinigungsanlage bewegen, da der Aktionsradius der Reinigungseinheit begrenzt ist.
Bei einem laufenden Betrieb tut das aber gar nichts zur Sache.
Während die grosse RRA in Spur H0 den Schmutz der Räder bereits nach durchschnittlich 10 Befahrungen eliminiert hat, benötigt diese Anlage etwa 50 Durchfahrten.
5 mal mehr?
Ja
Aber genauso gründlich!
Je länger Sie Ihre Züge fahren lassen, desto sauberer werden die Räder.
Wir können Ihnen zusichern:
Das Ding putzt.........und wie ! :-)
Durch die Möglichkeit der Drehrichtungsänderung stellen sich die Fasern der Vliese immer wieder auf, so dass diese sehr lange halten.
Wenn der Druck auf die Räder mit der Zeit nachlässt, können diese in der Arbeitshöhe angehoben werden ( 4 Stufen ).
Lieferumfang:
- komplett betriebsfertig montierte Radreinigungsanlage für die Spurweite 12 mm ( TT und H0m )
- inklusive ca. 2 Meter Anschlusskabel und Kippschalter ( CW - 0 - CCW )
- Hilfs-Schablone für ein ( nahezu ) kreisrundes Ausschneiden der Vliese
- inklusive Steckernetzteil 5 Volt / 1 A
- Bohr- und Sägeschablone
- Schrauben zur Befestigung der Schalt-Einheit und RRA
- ausführliche Betriebsanleitung komplett in Deutsch, farbig bebildert
- entwickelt, konstruiert und gefertigt im Schwabenland auf hauseigenen Maschinen von hauseigenen zuverlässigen Mitarbeitern
- etwa 140 Vliese - Sie schneiden diese mit einer Haushaltsschere zu und bestücken sie ganz einfach mit doppelseitigem Klebeband - zum sofortigen Start in gereinigte Gleise.
Die in den Bildern gezeigten Schienen sind nicht Bestandteil dieses Angebots.
Auf den Bildern ist die Version der Spurweite N zu sehen. Alles ist identisch, lediglich die Spur ist 3 mm breiter.